От текста к речи. Немцы или австрийцы? Тексты для чтения (3)

Spread the love
5
(1)
Примерное время на чтение статьи 4 минуты
Природа в немецком городе

Городок в Германии

Дополнительные тексты для чтения, обсуждения и перевода

Здоровье и окружающая среда

2.1. Bundesrepublik Deutschland: Umwelt und Natu

Erträgliche Umwelt in einem Industriestaat

Die Notwendigkeit, die natürlichen Grundlagen des menschlichen Lebens zu schützen und vor der Zerstörung zu bewahren, trifft heute in Deutschland auf besonderes Verständnis. Für eine saubere Umwelt würden auch zusätzliche materielle Opfer in Kauf genommen: 82 Prozent der Bürger, so die Umfrageergebnisse vom Jahr 1998, wären bereit, auf die bequeme Einwegflasche zu verzichten, was die Hausmüllmenge jährlich um 15 Prozent verringern würde. 62 Prozent würden in ein noch umweltfreundlicheres Auto bis zu 500, — DM mehr investieren. 53 Prozent wären sogar nicht abgeneigt, pro Kopf und Monat 2,50 DM mehr an Wassergeld zu zahlen, wenn diese Summe für einen noch effektiveren Gewässerschutz verwandt werden würde. Heute sieht es nicht viel anders aus, obwohl manche Vorschläge der Grünen bei der Bevölkerung als übertrieben gelten.

Für erfolgreiche Umweltvorsorge und Umweltsicherung ist die ständige Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Parlamenten, Bürgern, Verbänden und Gewerkschaften eine wichtige Voraussetzung, zumal in einem Land, in dem im Durchschnitt 247 Menschen auf einem Quadratkilometer leben.

Forschungsvorhaben, die die finanziellen Möglichkeiten selbst eines Großunternehmens übersteigen, werden von der Bundesregierung angeregt und gefördert. Die im Umweltprogramm der Bundesregierung angekündigten Maßnahmen sind durch Gesetze und Genehmigungsverfahren verwirklicht worden. Damit Menschen in einer gesunden und erträglichen Umwelt leben können, braucht es viele verschiedene Maßnahmen. Dazu gehören eine gute Raum- und Landschaftsplanung, saubere Luft, weniger Lärm, Schutz vor Strahlung, sauberes Wasser, eine sichere Trinkwasserversorgung, eine gute Abwasser- und Müllentsorgung sowie die Kontrolle von Lebensmitteln und Materialien, die wir im Alltag benutzen.

Konflikt oder Chance?

Umweltschutz ist auch Vorsorge für künftige Generationen. Umweltpolitik muss deshalb langfristig unter Berücksichtigung aller aus ihr erwachsenden Konsequenzen konzipiert werden. Dabei müssen Notwendigkeiten und Möglichkeiten in technischer wie wirtschaftlicher Hinsicht sorgfältig abgewogen werden. Passt man Umweltvorsorge kurzfristig konjunkturellen Krisen oder strukturellen Veränderungen zu sehr an, wird man der Aufgabe, eine menschenwürdige Umwelt auf Dauer zu sichern, nicht gerecht. Deshalb ist auch die Alternative Fortschritt oder bessere Umwelt keine Lösung.

Dass Ökologie und Ökonomie ein Problempaar seien, der Umweltschutz die wirtschaftliche Entwicklung hemmen, Arbeitsplätze gefährden, Herstellungskosten verteuern und Investitionen binden könnte, ist eine oberflächliche Betrachtungsweise, die heutigen Erkenntnissen nicht gerecht wird.

Für die Wirtschaft kann der Umweltschutz höchstens kurzfristig zu Anpassungsschwierigkeiten führen. Auf längere Sicht wirkt er sich durchaus positiv aus. Er bietet durch Verbesserung der Luft nicht nur einen höheren gesundheitlichen Schutz, der zur Kostendämpfung bei der Krankenversorgung führen kann, sondern erfordert die Entwicklung neuer Herstellungsverfahren, die Rohstoffe und Energie sparen helfen, langfristig internationale Wettbewerbschancen erhöhen, Arbeitsplätze erhalten, neue schaffen und zu ausgewogenen qualitativen Wachstumschancen führen.

Für Mensch, Tier und Pflanze

Natur- und Landschaftsschutz kann ebenso wie der Umweltschutz nicht allein Aufgabe von Behörden sein, sondern die erforderlichen Schutz- und Pflegemaßnahmen bedürfen der Mithilfe aller Bürger. Je mehr die industriellen Ballungsräume die Menschen bedrücken, umso kostbarer und schutzbedürftiger werden Natur und Landschaft.

Rechtsgrundlage in der Bundesrepublik Deutschland ist ein Naturschutzgesetz. Dieses Gesetz baut auf einer langen Tradition des Naturschutzes in Deutschland auf. Sein Ziel ist es, die Natur und die Landschaft zu schützen, zu pflegen und weiterzuentwickeln. Dabei soll dafür gesorgt werden, dass die Natur gesund und funktionsfähig bleibt, dass die Menschen die natürlichen Ressourcen weiterhin nutzen können, dass Tiere und Pflanzen erhalten bleiben und dass die Vielfalt und Schönheit der Natur bewahrt werden. All das ist wichtig, weil es die Lebensgrundlage des Menschen ist und ihm Erholung in der Natur ermöglicht – und das soll auch in Zukunft so bleiben.

Das Gesetz legt deshalb fest, dass die Planung von Landschaften, Baugebieten und Regionen gut aufeinander abgestimmt sein muss. Wenn in die Natur oder Landschaft eingegriffen wird, gilt: Wer den Schaden verursacht, muss auch für den Ausgleich sorgen. Die Behörden, die für den Naturschutz zuständig sind, dürfen bei solchen Entscheidungen ein wichtiges Wort mitreden.

Es ist unbestritten, dass wir vielleicht ohne große Kunstwerke und Bauwerke leben könnten. Eine solche Welt wäre sicher ärmer an Kultur und Geist – aber wir könnten darin immerhin existieren.
Ohne eine intakte Natur jedoch könnten wir nicht überleben.

Die Natur ist für die Entwicklung von Kindern unersetzlich. Ohne Tiere, Pflanzen und natürliche Erlebnisse verlieren sie wichtige Werte wie Staunen, Respekt und ein Gefühl für Schönheit. Ohne diese Erfahrungen könnten Kinder zu technisierten Menschen ohne Verbindung zur Natur heranwachsen – und damit ihre Umwelt weiter zerstören.

Nur durch die Natur bleibt uns der Maßstab erhalten, der uns zeigt: Wir sind ein Teil von ihr, nicht ihr Mittelpunkt.

Примечание

Этот текст предназначен не только для чтения и изучения новой лексики. Он дает возможность для обсуждения и дискутирования. Тема актуальна сегодня не только в Германии, но и в России. На сайте есть мои статьи на русском языке, посвященные экологическому сознанию немецких граждан. Эти тексты о различии в ментальности между россиянами и немцами вполне могут быть использованы для дискуссии. Их можно прочитать в рубрике «Изучение немецкого языка». Что касается перевода, то хотя мы имеем сегодня хорошие вспомогательные инструменты, но учебный перевод поможет вам лучше запомнить лексику и грамматические особенности языка. Поэтому рекомендую: сначала переведите текст с помощью электронного переводчика на русский язык, а потом попытайтесь перевести его с русского обратно на немецкий. Все проблемы в ваших знаниях наверняка выявятся тут же.

Подписывайтесь на наши социальные сети:

Насколько публикация полезна?

Нажмите на звезду, чтобы оценить!

Средняя оценка 5 / 5. Количество оценок: 1

Оценок пока нет. Поставьте оценку первым.

Подпишитесь на нашу рассылку

Какая рубрика сайта Вам нравится больше всего?

Просмотреть результаты

Загрузка ... Загрузка ...

Свежие записи

Список рубрик

Нужна ли рубрика об изучении немецкого языка?

  • да (75%, 3 Голосов)
  • нет (25%, 1 Голосов)

Всего проголосовавших: 4

Загрузка ... Загрузка ...

0 Комментариев

Оставить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *

 

Не копируйте текст!