Урок 4
Упражнения на трансформацию
Предтекстовые задания
В.1. Прочитайте следующие тексты и ответьте на следующие вопросы к каждому тексту, варьируя их
:Worum geht es in diesem Text?
Worum handelt es sich in diesem Text?
Münster St. Martin
Der Legende nach ist die heilige Helena, die Mutter Konstantins des Großen, Gründerin einer kleinen Stiftskirche gewesen, auf deren Resten das Münster (11. Jh) errichtet wurde, das heute noch Mittelpunkt der katholischen Gottesdienste in Bonn ist. Das Münster ist in der Vielgestaltigkeit des Baukörpers ein gutes Beispiel rheinischer Spätromantik.
das Münster — кафедральный собор
die Stiftskirche — церковь при монастыре
der Rest — остаток
die Vielgestaltigkeit — разнообразие
Alter Friedhof
Der Friedhof wurde im 18. Jahrhundert als Soldaten- und Fremdenfriedhof angelegt und ist später zur Begräbnisstätte vieler bedeutender Persönlichkeiten geworden (u. a. A. W. Schlegel, Tieck, Beethovens Mutter, Schillers Frau Charlotte und sein Sohn Ernst, Adele Schopenhauer und Clara und Robert Schumann).
der Friedhof—кладбище
die Begräbnisstätte — место захоронения
Rathaus
Zu den Bonner Barockbauten aus der Zeit der Wittelsbacher Kurfürsten gehört das Rathaus. Es wurde 1737/38 nach Plänen von M. Leveilly gebaut. Die Fassade wurde nach dem Krieg wiederhergestellt. Eine Freitreppe mit besonders schönem Eisengitter führt zum Portal hinauf. Wappen und Uhr bekrönen das Mansardendach.
die Freitreppe — наружная лестница
das Eisengitter — железная решетка
das Wappen — герб
Beethovenhaus
Das im 18. Jahrhundert gebaute Bürgerhaus, in dem Beethoven 1770 geboren wurde und bis zu seinem 22. Lebensjahr gewohnt hat, ist seit 1889 Museum und enthält die größte und wertvollste Beethoven-Sammlung der Welt: Erinnerungsstücke, ein Beethovenarchiv und eine Bibliothek mit etwa 20 000 Bänden.
Villa Hammerschmidt
In der rheinaufwärts gelegenen Villenvorstadt an der Adenauerallee, die nach 1949 Regierungsviertel wurde, liegt die Villa Hammerschmidt (1863—1865, nach dem Industriellen gleichen Namens, der die Villa bewohnte), Sitz der Bundespräsidenten. Die Räume sind mit wertvollen Gemälden vom 18. Jahrhundert bis zur Moderne ausgestattet. (Besichtigung ist möglich).
ausstatten — снабжать, обставлять, оформлять
die Besichtigung — осмотр
Послетекстовые упражнения
B.2. Превратите сложные предложения в простые. При этом обращайте внимание на порядок слов, характерный для простых предложений.
Например:
Münster St. Martin
Der Legende nach ist die heilige Helena, die Mutter Konstantins des Großen, Gründerin einer kleinen Stiftskirche gewesen, auf deren Resten das Münster (11. Jh) errichtet wurde, das heute noch Mittelpunkt der katholischen Gottesdienste in Bonn ist. Das Münster ist in der Vielgestaltigkeit des Baukörpers ein gutes Beispiel rheinischer Spätromantik.
das Münster — кафедральный собор
die Stiftskirche — церковь при монастыре
der Rest — остаток
die Vielgestaltigkeit — разнообразие
Münster St. Martin
Der Legende nach war die heilige Helena die Mutter Konstantin des Großen. Sie war Gründerin einer kleinen Stiftkirche. Auf den Resten der Kirche wurde das Münster errichtet. Das war im 11. Jahrhundert. Heute ist es Mittelpunkt der katholischen Gottesdienste in Bonn. Der Baukörper des Münsters ist vielgestaltig. Das ist ein gutes Beispiel rheinischer Spätromantik.
B.3. В некоторых случаях можно еще упростить предложения, удалив слова, которые, на ваш взгляд, усложняют пересказ. Пусть вас не смущает излишняя простота предложений. Простое всегда можно снова сделать сложным.
Например:
Das ist ein gutes Beispiel rheinischer Spätromantik. — Das ist ein Beispiel der Spätromantik.
В.4. Предложения каждого текста упрощайте письменно. Не забудьте проверить написанное. Для того, чтобы убедиться в правильности порядка слов, подчеркните в упрощенных текстах подлежащее и сказуемое. После этого попробуйте пересказать упрощенные вами тексты.
В.5. Ну а теперь выделите то, что считаете самым важным в каждом из текстов. Составьте рассказ об основных достопримечательностях Бонна. Запишите свой рассказ на диктофон и прослушайте его. Интересно, найдете ли Вы там свои ошибки? Этот рассказ должен содержать от 15 до 20 предложений.
Домашнее задание
Продолжите дневник Галины, напишите о ее впечатлениях от пребывания в Бонне.
P. S. Дневник Галины уже был опубликован. В архивах сайта, в разделе «Учебные пособия» находятся три первых урока этого учебника. Я стала выкладывать их, но потом решила, что сначала нужно опубликовать более простые «Учебные задания…». Теперь настало время для продолжения учебника из серии «От текста к речи». Не забудьте, прежде чем делать этот урок, изучить три предыдущих. Успехов вам, дорогие любители немецкого языка!
0 Комментариев