
Зигмунд Фрейд
Страны изучаемого языка: Австрия. Урок 14
Упражнения на различные виды чтения. Продолжение 1
Д.10. Прочитайте тексты 5, 6 и 7 и составьте к ним аннотации по-немецки.
Text 5
Wien — Mekka der Medizin
Wer von der Blütezeit der Wiener medizinischen Schule spricht, denkt an die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Man darf aber nicht übersehen, dass ihr schon hundert Jahre früher eine erste Blüte vorausging, eine erstaunlich rasche übrigens, wenn man bedenkt, wie sehr es, als Gerard van Swieten 1745 im Auftrage Maria Theresias die Wiener Universität zu reformieren begann, der medizinischen Fakultät an Hörsälen, Lehrbehelfen und guten Lehrern fehlte.
Van Swieten war kein so großer Arzt und Lehrer wie ein tüchtiger Organisator. Vor allem gelang es ihm, einige ausgezeichnete Professoren zu gewinnen, so Anton van Haen, mit dem er in Leyden studiert hatte. Haen war ein bedeutender Internist. Zu ihm gesellten sich der aus Florenz kommende Chirurg Palucci und der Kärntner Lorenz Gasser als Anatom. Durch sie wurde das Krankenhaus aus einer Heilstätte zu einer Stätte des Forschens und Lehrens. Auch der botanische Garten sollte vor allem der Ausbildung der Mediziner dienen. Die Eröffnung des Allgemeinen Krankenhauses, der klassischen Stätte der Wiener medizinischen Schule, 1784, erlebte van Swieten nicht mehr.
Text 6
Die zweite Blüte der Wiener Medizin
Mit dem Auftreten der beiden Böhmen Karl Rokitansky und Josef Skoda beginnt die zweite fruchtbare Periode der Medizin in Wien.
Rokitansky war ein Mann von besonderer Arbeitskraft. Als er nach 42-jähriger Tätigkeit als Prosektor 1875 in den Ruhestand ging, hatte er fast 85 000 Leichenöffnungen durchgeführt und dadurch ein umfassendes Bild der krankhaften Veränderungen im Körper gewonnen. Sein Handbuch der pathologischen Anatomie enthielt eine Fülle von Beobachtungen, die mit unvergleichlicher Präzision dargestellt waren, und hat in der ganzen Welt Ärzten zur Belehrung gedient.
Skoda, der zu Fuß von Pilsen nach Wien gekommen war, sich hier als Student durch Stundengeben fortbrachte und zuerst mit einer Stelle als Armenarzt in der Vorstadt begnügen musste, wurde berühmt als Diagnostiker. In der Physik begabt, erkannte er den Wert der Perkussion und fügte dem Abklopfen des Brustkorbes das Abhorchen von Herz und Lunge, die Auskultation, hinzu. Neben Rokitansky wurde Skoda, als Vorstand der Klinik für innere Medizin, der Magnet, der Ärzte aus aller Welt nach der österreichischen Hauptstadt zog.
Text 7
Wiener Nervenärzte
Nervenärzte riefen eine neue, eigenartige Blüte der Wiener Schule hervor. Richard Krafft-Ebing reformierte gegen Ende des Jahrhunderts die Behandlung der Geisteskranken, schrieb ein viel gelesenes Buch über sexuelle Verirrungen und beschäftigte sich mit der Hypnose.
Vom Jahre 1893 bis 1928 war Julius Wagner-Jauregg Vorstand der Wiener Nervenklinik, ein hervorragender Psychiater, der für die von ihm erfundene Behandlung der Paralyse mit Malariafieber den Nobelpreis erhielt.
Der berühmteste Wiener Mediziner aber war wohl Sigmund Freud, dessen Psychoanalyse heute mehr als je in aller Welt ihre Vertreter hat. Als Nervenarzt beschäftigte sich Freud schon in den neunziger Jahren mit Neurosen, Hysterie und Hypnose. Von den dabei gemachten Erfahrungen ausgehend, schuf er sein großes Lehrgebäude, dessen Fachausdrücke (Ödipuskomplex, Verdrängung, Fehlleistung) jetzt Gemeingut aller Gebildeten sind.
Д.11. Найдите в текстах слова, относящиеся к теме “медицина” и переведите их.
Д.12. Определите, к какому из текстов относится нижеследующий заголовок: “Der berühmteste Wiener Mediziner und seine Vorläufer”.
Д.13. Найдите в тексте 5) предложения а) с придаточным-подлежащим, б) с инфинитивной группой, в) с распространенным определением и переведите текст.
Д.14. Прочитайте тексты еще раз и, используя аннотации и найденные Вами слова, составьте сообщение о Венской медицинской школе.
Д. 15. Найдите дополнительные материалы о Зигмунде Фрейде и составьте доклады на немецком языке о
- его биографии
- содержании его самых известных работ
- о смысле введенных им новых понятий, связанных с человеческой психикой
- его самых известных учениках и их открытиях
0 Комментариев